
B 3: Brand einer Waschmaschine
Kurz vor 12 Uhr wurden wir am heutigen Donnerstag mit dem Stichwort „Brandgeruch im Gebäude“ neben den Kameraden der Feuerwehr Dachau auf den Plan gerufen.
Aufmerksame Anwohner wählten aufgrund eines wahrnehmbaren Brandgeruchs in einem mehrstöckigen Wohngebäude in Karlsfeld den Notruf, das akustische Signal zweier Rauchwarnmelder war zudem lt. Mitteilung deutlich zu hören gewesen. Ein Trupp unter Atemschutz machte sich unmittelbar nach der Ankunft auf den Weg zur betroffenen Wohnung und konnte diese Meldung bestätigen. Die Wohnung war sehr stark verraucht – ursächlich durch eine brennende Waschmaschine im Badezimmer.
Personen konnten bei der Erkundung im Objekt glücklicherweise nicht vorgefunden werden, sodass sich die Arbeiten auf die Brandbekämpfung konzentrierten. Hierbei kam ein Kleinlöschgerät zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde das abgelöschte Brandgut ins Freie verbracht und mithilfe der Wärmebildkamera auf verbleibende Glutnester kontrolliert. Auch die übrigen Räumlichkeiten wurden auf mögliche Brandherde kontrolliert und mithilfe des Überdrucklüfters entraucht. Der Rettungsdienst blieb zur Unterstützung der eingesetzten Helfer vor Ort, musste jedoch nicht tätig werden. Gegen 13:30 Uhr konnten die Arbeiten an der Einsatzstelle abgeschlossen werden.