Am späten Sonntagabend mussten wir zu einem gemeldeten Küchenbrand in der Gemeinde ausrücken. Die Meldung der Alarmierung um 22:20 Uhr bestätigte sich - beim Eintreffen unserer Helfer befanden sich bereits alle Bewohner versammelt vor dem Gebäude. Drei betroffene Personen wurden unmittelbar an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Der eingesetzte Angriffstrupp konnte einen Schwelbrand im Bereich der Küche einer Dachgeschosswohnung lokalisieren und eine Katze ins Freie retten. Der Brandherd wurde im weiteren Einsatzverlauf von mehreren Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht, Teile des verbrannten Küchenmobiliars zerlegt und auf Erdgleiche verbracht.
Zur Entrauchung des Gebäudes wurde eine taktische Ventilation unter Vornahme eines Überdruckbelüfters durchgeführt, das Objekt abschließend mit einer Wärmebildkamera nachkontrolliert. Im Bereitstellungsraum befanden sich neben den Kräften der Feuerwehr Karlsfeld auch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Dachau sowie die Kreisbrandinspektion, welche jedoch nicht mehr tätig werden mussten.
30 Einsatzkräfte aus Karlsfeld waren 1,5 Stunden mit den Arbeiten einschließlich Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Gerätehaus gebunden.