Samstag, 25. März 2023
Notruf: 112

Brand 4: Großbrand Landwirtschaft Stall / Scheune

Ein Brandereignis rief am Morgen des 02. Januar 2023 ein Großaufgebot an Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren in den Siedlungsbereich Karlsfeld westlich der Bahn auf den Plan.

Gemeldet wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes mit dem Stichwort „Brand 4“, welches neben den Helfern der Feuerwehr Karlsfeld auch die Kameraden aus Dachau, Eschenried, Graßlfing, Gröbenzell, Indersdorf sowie die Werkfeuerwehr MTU und die Kreisbrandinspektion sowie einen Fachberater des THW Dachau um 07:17 Uhr in die Alarmierung eingebunden hatte.

Die Einsatzmeldung konnte auf der Anfahrt bereits bestätigt werden - deutliche Rauchschwaden bestätigten den Brand. Durch das umsichtige und schnelle Handeln des vor Ort befindlichen Landwirts konnte wohl schlimmeres verhindert werden. Dieser bemerkte die brennenden Strohballen in seiner Lagerhalle, zögerte nicht lange und fuhr diese unverzüglich mit einem Radlader ins Freie. Hierdurch konnte eine größere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Auf der im Hof befindlichen Freifläche wurde das Brandgut auf einer Gesamtfläche von ca. 30 Quadratmetern unter Atemschutz durch die eingesetzten Helfer der Feuerwehren Karlsfeld + Dachau zerteilt und kontrolliert unter Vornahme von zwei C-Rohren abgelöscht. Desweiteren wurde die Lagerhalle durch einen weiteren Trupp auf Brandherde abgesucht.

Das verbrannte Heu wurde zum Abschluss der Löscharbeiten mit einem Schaumteppich überzogen. Für die Dauer der Löscharbeiten blieb der Rettungsdienst vor Ort in Bereitstellung, die weiteren auf der Anfahrt befindlichen Kräfte konnten bereits nach kurzer Zeit die Anfahrt stoppen und wurden abbestellt. Seitens der Feuerwehr Karlsfeld waren 29 Einsatzkräfte bei den Arbeiten gebunden, welche nach rund 2,5 Stunden erfolgreich und ohne Personenschäden abgeschlossen wurden.

Im Gerätehaus erfolgte abschließend noch die umfangreiche Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.