
einsatzreiches Wochenende für unsere Bereitschaft
Kein ruhiges Wochenende für unsere Bereitschaftsgruppe – vier Einsätze wurden bislang abgearbeitet.
Kein ruhiges Wochenende für unsere Bereitschaftsgruppe – vier Einsätze wurden bislang abgearbeitet.
Kleinbrand am Hadinger Weg: heute Morgen (09.05.2018) wurden wir neben den Kameraden der FF Eschenried in den Ortsteil westlich der Bahn alarmiert.
Ein Zimmerbrand rief am Samstagmorgen unsere Helfer auf den Plan. Mit dem Stichwort „Brandgeruch im Gebäude“ und einem Hinweis auf starke Rauchentwicklung alarmierte die Leitstelle um 08:16 Uhr, die Meldung konnte nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeugs umgehend bestätigt werden.
Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Karlsfeld mit dem Stichwort „Brand Rauchentwicklung im Freien“ in die Münchner Straße alarmiert. Nach einer umgehenden Lageerkundung vor Ort konnten die Einsatzkräfte diese Meldung rückbestätigen - an den Außenseiten des betroffenen Stadls waren deutliche Rauchschwaden sichtbar.
Um 16:14 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte am Samstagnachmittag mit dem Alarmstichwort B 3 - Brand Rauchentwicklung im Gebäude in die Wehrstaudenstraße alarmiert.
Angebrannte Speisen riefen uns am Abend des 09. Oktober auf den Plan.
„Brand einer Mülltonne“ lautete das Alarmstichwort für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Karlsfeld am Mittwochabend. Dass dieser Brand jedoch nicht der einzige am heutigen Abend sein sollte, stellte sich bereits acht Minuten später heraus.
Ein Küchenbrand forderte den Einsatz der Feuerwehren Dachau und Karlsfeld am heutigen Nachmittag.
"Brand Güterzug" lautete die Alarmmeldung der ILS Fürstenfeldbruck für zahlreiche Feuerwehren des Landkreises Dachau am 24. April gegen 21:50 Uhr.
Aufmerksame Nachbarn wählten gegen 05:00 Uhr den Notruf, als sie das Piepsen eines Rauchmelders aus der benachbarten Wohnung warnahmen.