Samstag, 25. März 2023
Notruf: 112

Drei Einsätze für die Drehleiter

🚒 Nach einem recht entspannten Januar haben wir am gestrigen Freitag die allseits bekannte 3er-Regel unserer Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Dachau übernommen, deren Drehleiter aufgrund eines Werkstattaufenthalts für Einsätze im Stadtgebiet und dem Landkreis zeitweise nicht zu Verfügung stand.

Bis in die Abendstunden mussten wir insgesamt drei Mal tätig werden.

📣 Die erste Alarmmeldung erreichte uns um 07:28 Uhr, in Bergkirchen wurde unsere Drehleiter für einen Einsatz des Rettungsdienstes angefordert. Ein Patient wurde mithilfe des Rettungskorbs schonend auf Erdgleiche verbracht und an die Kollegen übergeben.

Auch in Hebertshausen wurde gegen 11:30 Uhr die Drehleiter für einen erneuten Einsatz des Rettungsdienstes benötigt. Hier musste ebenfalls ein Patient schonend in das Erdgeschoss umgelagert werden, die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Hebertshausen betreuten die Arbeiten vor Ort.

☎ Der dritte und letzte Alarm führte uns zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Dachau, hier schlug ein Rauchmelder aufgrund von Lackierarbeiten irrtümlich Alarm. Der eingesetzte Atemschutztrupp der Dachauer Kameraden konnte hier schnell Entwarnung geben. Unsere Einsatzkräfte blieben vor Ort mit der Drehleiter und dem MTW im Bereitstellungsraum auf Abruf und mussten nicht weiter tätig werden.

💪 Aktuell läuft bei uns im Hintergrund die umfangreiche Ausbildung und Vorbereitung für den Einsatzdienst mit unserem neuen Drehleiter-Fahrzeug. Unsere Maschinisten-Ausbilder Ralf und Johannes sind hier mehrmals die Woche im Gerätehaus aktiv um die Mannschaft fit für den Ernstfall zu machen. Lange wird es nicht mehr dauern, dann wird die neue DLK auf Karlsfelds Straßen zu sehen sein. 🥰

Stark für dich - noch stärker mit dir!