Dienstag, 06. Juni 2023
Notruf: 112

Objektkunde im Heizkraftwerk Karlsfeld

In den letzten Tagen meldet sich unser Alarm-Gong nicht oft zu Wort, derzeit verläuft es glücklicherweise eher ruhig. Die Arbeit „hinter den Kulissen“ geht natürlich weiter – sei es bei den umfangreichen Vorbereitungen für unser Steckerlfisch-Grillen am Karfreitag oder im Übungsdienst.

Weiterlesen

erster Übungsdienst im neuen Jahr

Nachdem wir recht einsatzreich in den Januar gestartet sind, verlief die Vorwoche glücklicherweise weitestgehend entspannt.

Weiterlesen

Reanimationstraining

Zur ersten Übung im neuen Jahr stand bei unserer Truppe gestern ein Reanimationstraining und ein Ersthelfer-Update auf dem Programm.

Weiterlesen

Fit in der Eisrettung: Übung am Eichinger Weiher

Die Kälte und der Frost in den Wintermonaten lassen an vielen Stellen im Landkreis Teiche und Seen zufrieren. Meist werden die Eisflächen von Passanten für sportliche Aktivitäten oder zum Spielen von Kindern genutzt, jedoch bergen diese allerlei erhebliche Gefahren.

Weiterlesen

Ausbildung in luftiger Höhe

Am vergangenen Samstag (14.10.2017) ist in Karlsfeld der zweite Absturzsicherungslehrgang der Kreisbrandinspektion Dachau in diesem Jahr zu Ende gegangen.

Weiterlesen

Monatsübung im April: Training mit dem Schlauchpaket

Kürzlich wurden unsere beiden Löschfahrzeuge mit so genannten Schlauchpaketen aufgerüstet. Der Umgang will natürlich gelernt sein - bei der Monatsübung am 20. April hat sich die Mannschaft mit dem neuen Equipment befasst.

Weiterlesen

  • 1
  • 2