
Vermisstensuche am Karlsfelder See
Das Sommerwetter zog am Wochenende wieder zahlreiche Badegäste an den Karlsfelder See, leider jedoch mit tragischem Ausgang am späten Sonntagabend.
Das Sommerwetter zog am Wochenende wieder zahlreiche Badegäste an den Karlsfelder See, leider jedoch mit tragischem Ausgang am späten Sonntagabend.
Summ Summ - ein herrenloser Bienenschwarm wurde am Nachmittag des 13. Juni in der Krenmoosstraße gemeldet.
Unsere Bereitschaft konnte das sonnige Frühlingswetter am Wochenende weitestgehend ungestört genießen, zwei Einsatzstellen wurden in der Gemeinde abgearbeitet.
Die jüngsten Einsätze führten unsere Helfer am Freitagabend nach Karlsfeld West zu einem Kleinbrand und am gestrigen Sonntag zu einem Gefahrstoff-Austritt an den Karlsfelder See. Brennender Unrat und entsorgtes Motoröl haben uns auf den Plan gerufen.
Das Sturmtief Ylenia hat auch die Gemeinde Karlsfeld gestern über den Tag hinweg nicht verschont, insgesamt drei Einsatzstellen wurden unsererseits angefahren.
Das Wochenende verlief für unsere Bereitschaft weitestgehend ruhig, eine Einsatzstelle wurde am Samstagnachmittag angefahren.
Sturmtief Roxana hat unsere Gemeinde bislang weitestgehend verschont und unsere Bereitschaft glücklicherweise ausschlafen lassen. Unwetterbedingt gibt es keine Einsätze zu vermelden.
Während es in der Silvesternacht für uns glücklicherweise sehr ruhig verlief, wurden wir am gestrigen Sonntag zwei Mal auf den Plan gerufen.
Auch am 29. Juli war es wieder soweit – das Einsatzstichwort THL Unwetter hat uns im Laufe des Abends sieben Mal auf den Plan gerufen.
Die gestrige Unwetterzelle am späten Abend hat auch unsere Gemeinde nicht verschont.
Der zweite Einsatz ließ am 17. Juni 2021 nicht lange auf sich warten - am Karlsfelder See kam es am Abend auf der Westseite zu einem Badeunfall.
Vier Einsätze brachte das erste Wochenende im Oktober mit sich – je zwei Mal klingelte am Samstag und Sonntag unser Alarmgong.