Samstag, 25. März 2023
Notruf: 112

Sieben Einsätze zum Sturmtief "Kirsten"

Sturmtief „Kirsten“ hat uns gestern in Karlsfeld besucht und uns mancherorts auf den Plan gerufen. Sieben Mal machte sich gestern der Alarm-Gong im Gerätehaus bemerkbar.

Um 08:09 wurde im Bereich der Zufahrt zum Waldschwaigsee ein umgestürzter Baum gemeldet. Vor Ort fand sich nach einer Erkundung eine ca. 15 Meter lange Weide auf der Straße. Der Gefahrenbereich wurde durch uns abgesichert und der Bauhof Karlsfeld für die weiteren Arbeiten verständigt, da nicht unmittelbar Gefahr im Verzug bestand.

Im Laufe des Tages hatte eine Brandmeldeanlage im Industriegebiet wohl Sehnsucht und rief uns gleich drei Mal zu unterschiedlichen Uhrzeiten auf den Plan, allemal ohne erkennbaren Grund. Bei allen Alarmierungen konzentrierten sich die Arbeiten auf eine Erkundung im Objekt und die Rückstellung der Anlage. Der Betreiber wurde über den Sachverhalt aufgeklärt.

Am Mittag wurde im Würmanger ein größerer Ast auf der Fahrbahn gemeldet. Hier mussten unsere Helfer nicht weiter tätig werden – ein zivil anwesender Kamerad aus der Nachbarschaft hatte den nicht allzu großen Ast zwischenzeitlich selbstständig von der Fahrbahn gezogen.

Die nächste Gefahrenstelle führte uns in die Zugspitzstraße, hier war ein ca. 7 Meter langer morscher Ast auf einen darunter liegenden Basketballplatz gestürzt. Glücklicherweise befanden sich zum gleichen Zeitpunkt keine spielenden Kinder auf der Anlage, sodass niemand verletzt wurde.

Eine sachkundige Fachkraft wurde an die Einsatzstelle beordert und beurteilte den abgestorbenen Baum als nicht mehr standsicher. Da eine weitere Gefährdung für den öffentlichen Raum nicht ausgeschlossen werden konnte, musste der Baum mithilfe der Drehleiter und einer Seilwinde durch unsere Helfer abgetragen werden.

Auf der Rückfahrt wurden in einer Nachbarstraße mehrere kleinere Äste auf der Fahrbahn vorgefunden, welche kurzerhand entfernt wurden. In den Abendstunden mussten wir nicht mehr weiter tätig werden.