Dienstag, 06. Juni 2023
Notruf: 112

Das Gerätehaus

Das Feuerwehrhaus in der Falkenstraße 32 ist bereits das dritte Gerätehaus seit 1891, welches den Karlsfelder Floriansjüngern zu Verfügung gestellt wurde. Bereits 1982 wurde bemerkt, dass das "alte" Feuerwehrhaus in der Falkenstraße 11 nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und eine Vergrößerung unabdingbar war. Da es jedoch keine Möglichkeiten gab, das bestehende Haus umzubauen, wurden diese Pläne verworfen. Sieben Jahre später beschloss jedoch der damalige Gemeinderat den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Der Spatenstich erfolgte am 03. Februar 1992. Nach zweijähriger Bauzeit wurde das Gerätehaus am 15. Juli 1994 feierlich eingeweiht. Auf dem 5.067 m² großen Grundstück sind 1.504 m² bebaut. Der umbaute Raum beträgt 17.180 m³. Das Haus verfügt über 12 Stellplätze und einen 23 Meter hohen Schlauchturm. Es wurden 2.600 m³ Beton und 260 Tonnen Stahl verbaut. Die damaligen Baukosten betrugen ca. 11,4 Mio. DM.

 

Unsere Einsatzzentrale - hier werden laufende Einsätze nach erfolgter Alarmierung koordiniert
Foyer
Schwarzes Brett und Bereitschaftstafel
Blick in eine der Fahrzeughallen
Alle relevanten Einsatzdaten nebst Kartenmaterialien werden auf Monitoren in den Hallen eingespielt.
Aufenthaltsraum der Jugendfeuerwehr
Aufenthaltsraum der Jugendfeuerwehr
Kleiderkammer
Materiallager im Kellerbereich
Materiallager im Kellerbereich
Lehrmittellager für Schulungsmaterialien
Hauseigenes Museum im Dachgeschoss
Hauseigenes Museum im Dachgeschoss
Hauseigenes Museum im Dachgeschoss
Bereitschaftsraum im Erdgeschoss - das Floriansstüberl
Küche zur Verpflegung bei Großschadenslagen
Notstromaggregat zur autarken Versorgung bei Ausfällen
Schlauchwaschanlage im Kellerbereich
Waschhalle zur Fahrzeugreinigung