Nach dem Brand vom Vorabend in Dachau blieb es für uns nicht lange ruhig. Bereits am heutigen Mittag wurden wir zu Einsatz Nr. 15 im August alarmiert: Die ILS meldete einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich Münchner Straße / Hochstraße.
Beim Eintreffen stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar, als zunächst befürchtet. Beide Fahrzeuge waren zwar deutlich beschädigt, doch die Insassen kamen mit dem Schrecken davon. Größere Verletzungen konnten ausgeschlossen werden – ein Umstand, zu dem sicherlich auch die ausgelösten Airbags beigetragen haben. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst konnte die Unfallstelle bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Unsere Aufgabe bestand in erster Linie darin, die Kreuzung abzusichern. Damit der Verkehrsfluss nicht vollständig zum Erliegen kam, richteten wir eine einspurige Umleitung durch den Kreuzungsbereich ein. Eine Vollsperrung war nicht erforderlich, wodurch die Einschränkungen für die Autofahrer so gering wie möglich gehalten werden konnten.
Die Polizei, die aufgrund einer etwas längeren Anfahrt verzögert eintraf, übernahm nach Abschluss der Unfallaufnahme die Einsatzstelle. Im Anschluss reinigten wir die Fahrbahn von herumliegenden Fahrzeugteilen, sodass die Kreuzung nach Rücksprache mit den Beamten wieder vollständig freigegeben werden konnte.