
Während der August für unsere Einsatzkräfte zunächst mit einigen stressigen Einsätzen begann, ist es momentan wieder deutlich ruhiger. Der letzte Alarm führte uns am vergangenen Samstag in den westlichen Ortsteil, wo sich ein Kleinkind im Schlafzimmer eingeschlossen hatte. Glücklicherweise konnte sich das Kind im weiteren Verlauf selbstständig wieder befreien, sodass kein Eingreifen durch uns erforderlich war.
Deutlich anspruchsvoller gestaltete sich hingegen die gestrige ABC-Übung. Dabei ging es selbstverständlich nicht um das Erlernen des Alphabets, sondern um die realistische Vorbereitung auf einen möglichen Gefahrgut-Einsatz.

Nachdem die vergangene Woche für uns von zahlreichen Einsätzen geprägt war, startete die aktuelle Woche bislang deutlich ruhiger. Erst am Mi., 20. August wurden wir zu unserem ersten Einsatz alarmiert. Grund war das Auslösen der Brandmeldeanlage in der Verbandsgrundschule Karlsfeld.

Nach dem Brand vom Vorabend in Dachau blieb es für uns nicht lange ruhig. Bereits am heutigen Mittag wurden wir zu Einsatz Nr. 15 im August alarmiert: Die ILS meldete einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich Münchner Straße / Hochstraße.